Herzlich Wilkommen

Ich begrüße Sie recht herzlich auf meiner Internetseite.

Diese Seite soll dazu dienen, Sie über meine Arbeit als
Ratsherr im Samtgemeinderat Baddeckenstedt, sowie im
Gemeinderat Baddeckenstedt zu informieren.

Horte werden geschlossen – ohne gesicherte Ganztagslösung
Samtgemeinderat

Horte werden geschlossen – ohne gesicherte Ganztagslösung

Was wurde beschlossen? Der Samtgemeinderat hat am 18.03.2025 beschlossen, dass die Horte an den Grundschulen bereits zum 01.08.2026 geschlossen werden – unabhängig davon, ob bis dahin ein funktionierender Ganztagsbetrieb für alle Klassenstufen sichergestellt ist. Das bedeutet: Die Betreuung in den Horten entfällt, ohne dass eine garantierte Alternative für alle Jahrgänge besteht. Warum ist das problematisch? Mein Änderungsantrag: Ein geordneter Übergang statt Unsicherheit Ich habe im Rat beantragt, dass die Horte…

Schrittweise Umstellung auf Ganztagsschule – Keine überstürzte Schließung der Horte in der Samtgemeinde Baddeckenstedt
Samtgemeinderat

Schrittweise Umstellung auf Ganztagsschule – Keine überstürzte Schließung der Horte in der Samtgemeinde Baddeckenstedt

Kurzfristig wurde die Entscheidung über die Zukunft der Horte als Nachtrag auf die Tagesordnung der Ratssitzung am 18.03.2025 gesetzt. Dort soll beschlossen werden, die Horte bereits zum 01.08.2026 vollständig zu schließen. In den kommenden Jahren wird die Grundschule schrittweise auf den verpflichtenden Ganztagsbetrieb umgestellt: 2026 startet die erste Klasse, 2027 folgen die ersten beiden Klassen usw., bis 2029 schließlich alle Jahrgänge erfasst sind. Trotzdem gibt es Bestrebungen aus der Politik,…

Ein Zeichen der Verantwortungslosigkeit
Samtgemeinderat

Ein Zeichen der Verantwortungslosigkeit

In der jüngsten Ratssitzung habe ich den Haushalt 2025 konsequent abgelehnt. Für mich steht fest: Mit diesem Haushalt steuert die Samtgemeinde direkt auf ein Haushaltssicherungskonzept zu – und das bereits ab 2027. Die Mehrheit des Rates hat es versäumt, rechtzeitig und verantwortungsvoll gegenzusteuern, um diesen Weg zu vermeiden. Mein Antrag auf eine 2%-Pauschalsperre, die einen ersten Schritt in Richtung Konsolidierung dargestellt hätte, wurde abgelehnt. Die finanzielle Lage der Samtgemeinde Der…

Neuauflage flexo: Ab August 2025 mit Neuausrichtung von Baddeckenstedt/Burgdorf nach Lebenstedt
Gemeinderat

Neuauflage flexo: Ab August 2025 mit Neuausrichtung von Baddeckenstedt/Burgdorf nach Lebenstedt

Ab 10.08.2025 kommt es zu einer Neuauflage vom flexo-Bus in der Samtgemeinde Baddeckenstedt. Das Angebot umfasst die Gemeinde Baddeckenstedt, Burgdorf und Groß Elbe, sowie einzelne Ziele in Salzgitter Lebenstedt (Bahnhof) und Fredenberg (Bosch). Wobei die Ziele in Salzgitter nur genutzt werden dürfen zum Ausstieg aus der Samtgemeinde bzw. Einstieg in die Samtgemeinde. Dies stellt für mich ein persönlicher Erfolg dar. Mein Konzeptvorschlag zur Neuausrichtung des flexo-Angebotes in der Gemeinde Baddeckenstedt…

Erhöhung Kita-Gebühren
Samtgemeinderat

Erhöhung Kita-Gebühren

Am 14.02.2023 hatte der Samtgemeinderat die Erhöhung der Kita-Gebühren beschlossen. Die Ratsgruppe DIE GRÜNE – DIE LINKE ist dagegen. Durch die Erhöhung werden die Familien noch weiter finanziell belastet. Dabei haben jetzt schon die Familie unter den finanziellen Auswirkungen vom völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine, gestiegene Energiekosten und der Inflation zu leiden. Wir gingen sogar noch einen Schritt weiter. Wir haben einen Änderungsantrag eingebracht , wonach im Mai 2023 auf…

Eltern kein Mitglied im Schulausschuss – Verwaltung sieht sich bestätigt, trotz erfogreicher Kommunalaufsichtsbeschwerde
Samtgemeinderat

Eltern kein Mitglied im Schulausschuss – Verwaltung sieht sich bestätigt, trotz erfogreicher Kommunalaufsichtsbeschwerde

In der ersten Jahreshälfte 2022 wurde die Politik von den Elternvertretungen zu einen Austausch eingeladen.Bei diesen Austausch stellte sich heraus, dass die Elternvertreter im Schulausschuss kein Stimmrecht haben,obwohl denen dies laut Gesetz zusteht. Viel Schlimmer, es stellte sich sogar heraus dass die Elternvertreter noch nicht mal Mitglied im Schul- und Kulturausschuss der Samtgemeinde sind, da diese bisher nicht durch den Samtgemeinderat berufen wurden. Aufgrund dieser Erkenntnisse stellte die Ratsgruppe DIE…